Pneumokokken sind weit verbreitete Bakterien, die sich bei vielen Menschen im Nasen- und Rachenbereich ansiedeln. Sie können verschiedene Erkrankungen auslösen. ...
Pneumokokken sind weit verbreitete Bakterien, die sich bei vielen Menschen im Nasen- und Rachenbereich ansiedeln. Sie können verschiedene Erkrankungen auslösen. ...
Die Aufgaben der Vorsorgeuntersuchungen bestehen einerseits darin, Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und andererseits, Risikoverhalten und ungesunden Lebensstil aufzudecken und, wenn ...
…eine Impfung schützt! Bei jungen Frauen von 15-44 Jahren ist Gebärmutterhalskrebs die zweithäufigste Krebstodesursache nach Brustkrebs (jährlich etwa 500-600 neu ...
…Antibiotika Laut WHO werden derzeit mehr Antibiotika an gesunde Tiere als an kranke Menschen verabreicht. Dieser überdimensionale und falsche Einsatz ...
Histamin ist eine Substanz, die nahezu in allen pflanzlichen und tierischen Organismen ebenso vorkommt, wie im menschlichen Körper. Dort ist ...
Zahngesundheit… … ein Leben lang! Älterwerden lässt sich leider nicht vermeiden… aber das „wie“ kann man durchaus beeinflussen. Bereits ab ...
Es sind die besten Möglichkeiten, Bakterien gegen Medikamente resistent zu machen: die Einnahme falscher oder unnötiger Antibiotika, beziehungsweise die zu ...
… sogar das morgendliche Aufstehen ist mit Mühe verbunden: Den schleichenden Verlust von Muskelkraft im Alter nennen Mediziner Sarkopenie. Die ...
Abfall gehört eigentlich in den Mistkübel, doch leider landet immer wieder Müll im Meer! Jedes Jahr werden weltweit mehr als ...
„In unserer Klasse gibt es Kopfläuse!“ So oder ähnliche Schulmitteilungen versetzen so manche Eltern in Panik! Was mache ich, wie ...
Lungenkrebs ist in der EU die häufigste Todesursache sämtlicher Krebsarten. Ein Drittel aller Krebserkrankungen gehen nachweislich auf das Rauchen zurück! ...
HUSTENSAFT ODER ANTIBIOTIKUM? Viren: lösen Erkältung oder grippalen Infekt aus ...
In dieser Jahreszeit läuft unser Abwehrsystem auf „Hochtouren“. Egal ob beim Arbeiten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Supermarkt oder zu Hause ...
Frühjahrsmüdigkeit. Was ist das überhaupt? Was man gegen Frühjahrsmüdigkeit tun kann lesen Sie hier Frühjahrsmüdigkeit (2)
SCHMIERINFEKTION Wie ansteckend Türklinken und Haltegriffe sind US-Forscher haben erstmals untersucht, wie lange Sars-CoV-2 auf unterschiedlichen Materialien überdauern kann. Schmierinfektion ...
Die Bürgerinitiative #kindergerecht setzt sich für eine altersgerechte Sexualpädagogik in Österreich ein. Auf ihrer Website informiert die Initiative über die ...
Zahlreiche, zum Teil großangelegte Studien der letzten 20 Jahre untersuchten den Zusammenhang der Verwendung von digitaler IT (Bildschirmmedien wie Smartphone, ...
Zahlreiche, zum Teil großangelegte Studien der letzten 20 Jahre untersuchten den Zusammenhang der Verwendung von digitaler IT (Bildschirmmedien wie Smartphone, ...
29 Prozent der Frauen in Österreich erkranken am Mammacarcinom, 11 Prozent am Lungenkarzinom, 10 Prozent an Darmkrebs. 27 Prozent der ...
Ob pandemiebedingt oder nicht: die Vorsorgeuntersuchungen gehen zurück! Das ist bedauerlich, bieten sie doch eine Gelegenheit, in aller Ruhe und ...
Pro und Contra „Es ist wahrscheinlicher, einen Lottogewinn einzustreifen, als einen echten Impfschaden zu erleiden.“ (Zitat: Prof.Dr.Reinhard Würzner, Sektion für ...
… am Lebensende… Schweizer Studie untersuchte Menschen mit ambivalentem Sterbewunsch! Hier lesen Sie den Beitrag!