• 01 330 41 43
  • Mo 8-14 | Di 13-19 | Mi 9-14 | Do 13:30-18 | Fr 13-16:30
  • ordination@dr-ledermueller.at
  • Standort
  • Team
  • Links
  • Kontakt
  • Online Terminvereinbarung
  • DE
  • EN

Herbert Ledermüller

  • Home
  • Archive for Herbert Ledermüller

Körperliche Aktivität senkt Krebsrisiko

Herbert Ledermüller    Jan 09, 21

Diese Erkenntnis publizierte eine aktuelle Studie der Abteilung für Epidemiologie am Zentrum für Public Health der MedUni Wien in Zusammenarbeit mit dem Barcelona Institute for Global Health. Demnach könnte dieser positive Effekt besonders stark für Sport am Morgen sein. Das dürfte im Zusammenhang stehen mit unseren circadianen Rhythmen, die besonders sensibel auf Störfaktoren, bedingt durch

WEITERLESEN

NASENSPRAY – GRIPPEIMPFUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN UNSERER PRAXIS

Herbert Ledermüller    Dez 08, 20

Erstmalig steht in diesem Jahr ein Grippeimpfstoff für Kinder und Jugendliche zwischen dem 2. und 18. Lebensjahr in Form eines schmerzlosen Nasensprays (Fluenz Tetra) zur Verfügung. Hintergrund ist die Tatsache, dass Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter die häufigsten Überträger der saisonalen Grippe sind! Der Impfstoff steht in ausreichender Menge in unserer Praxis gratis zur Verfügung!

WEITERLESEN

Sexualerziehung

Herbert Ledermüller    Jun 27, 20

Die Bürgerinitiative #kindergerecht setzt sich für eine altersgerechte Sexualpädagogik in Österreich ein. Auf ihrer Website informiert die Initiative über die aktuelle Situation der Sexualpädagogik an österreichischen Schulen und stellt unter anderem fest, das der diesbezügliche Erlass des Bildungsministeriums Sexualpädagogik schon ab dem Schuleintritt vorsieht und dass es neben den biologischen Fragen immer öfter auch um

WEITERLESEN

SARS CoV-2

Herbert Ledermüller    Apr 05, 20

SCHMIERINFEKTION Wie ansteckend Türklinken und Haltegriffe sind US-Forscher haben erstmals untersucht, wie lange Sars-CoV-2 auf unterschiedlichen Materialien überdauern kann. Schmierinfektion und SARS CoV-2 Aus einem Artikel im Standard vom 16.März 2020  

WEITERLESEN

Werte PatientInnen

Herbert Ledermüller    Mrz 31, 20

Unsere Ordination ist auch während der gegenwärtigen Coronavirus-Pandemie zu den gewohnten Zeiten geöffnet! Im Fall von Beschwerden kommen Sie bitte rechtzeitig vorbei! Sie brauchen keine Sorge vor Ansteckung in den Praxisräumen haben; meine Mitarbeiterinnen achten darauf, dass nicht zu viele PatientInnen auf einmal anwesend sind. MELDEN Sie sich bitte UNBEDINGT vorher TELEFONISCH oder ONLINE AN!

WEITERLESEN

Frühjahrsmüdigkeit

Herbert Ledermüller    Mrz 25, 20

Frühjahrsmüdigkeit. Was ist das überhaupt? Was man gegen Frühjahrsmüdigkeit tun kann lesen Sie hier Frühjahrsmüdigkeit (2)  

WEITERLESEN

Unser Abwehrsystem

Herbert Ledermüller    Mrz 14, 20

In dieser Jahreszeit läuft unser Abwehrsystem auf „Hochtouren“. Egal ob beim Arbeiten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Supermarkt oder zu Hause –wir sind ständig Viren ausgeliefert. Das dominanteste Thema rundum das Immunsystem ist derzeit wohl die Ansteckungsgefahr mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2). Lesen Sie, wie Sie Ihr Immunsystem nebst den allgemein bekannten Verhaltensmaßregeln schützen können.

WEITERLESEN

VIREN ODER BAKTERIEN? Was ist der Unterschied?

Herbert Ledermüller    Mrz 29, 19

HUSTENSAFT ODER ANTIBIOTIKUM? Viren: lösen Erkältung oder grippalen Infekt aus                            Bakterien: lösen einen bakteriellen Infekt aus Temperatur: meist unter 38 °C und wenige Tage                            meist über 38.5°C und länger Symptome: Husten, Schnupfen,

WEITERLESEN

THEMA RAUCHEN

Herbert Ledermüller    Dez 29, 18

Lungenkrebs ist in der EU die häufigste Todesursache sämtlicher Krebsarten. Ein Drittel aller Krebserkrankungen gehen nachweislich auf das Rauchen zurück! Generelle Rauchverbote in anderen EU-Ländern haben gezeigt, dass damit Herzinfarkte, Atemwegserkrankungen, Angina pectoris sowie die Frühgeburtenrate und die Anzahl der zu kleinen Neugeborenen (small for date) reduziert werden konnte. Österreich gehört neben Ungarn und Griechenland

WEITERLESEN

SOS Lausalarm

Herbert Ledermüller    Dez 16, 18

„In unserer Klasse gibt es Kopfläuse!“ So oder ähnliche Schulmitteilungen versetzen so manche Eltern in Panik! Was mache ich, wie entdecke ich die Quälgeister, wie werde ich sie wieder los? Diese und andere Fragen plagen dann Eltern und ihre Kinder. In der Beilage finden Sie die wichtigsten Informationen, kurz und verständlich zusammengefasst. Quelle: die österreichischen

WEITERLESEN
  • 1
  • 2
  • »

Ordinationszeiten

Mo 08:00 – 14:00
Di 13:00 – 19:00
Mi 09:00 – 14:00
Do 13:30 – 18:00
Fr 13:00 – 16:30

Lageplan

2021© Dr. Ledermüller - datenschutz | impressum
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz. Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN