• 01 330 41 43
  • Mo 8-14 | Di 13-19 | Mi 9-14 | Do 13:30-18 | Fr 13-16:30
  • ordination@dr-ledermueller.at
  • Standort
  • Team
  • Links
  • Kontakt
  • Online Terminvereinbarung
  • DE
  • EN

HPV…

  • Home
  • Gesundheitsinformationen
  • HPV…
fullspectrum    Aug 18, 17

…eine Impfung schützt!

Bei jungen Frauen von 15-44 Jahren ist Gebärmutterhalskrebs die zweithäufigste Krebstodesursache nach Brustkrebs (jährlich etwa 500-600 neu diagnostizierte invasive Zervixcarcinome, 300 davon laut WHO mit Todesfolge und etwa 6.000 Konisationen wegen Krebsvorstufen). Weiters werden etwa 60.000 verdächtige Pap-Testungen und 15.000 Kondylome festgestellt. 90-95% der Läsionen entwickeln sich mit einer Latenzzeit von 10-25 Jahren. Damit sind HP-Viren weltweit nach dem Tabakrauch der zweitwichtigste Risikofaktor für eine onkologische Erkrankung. Die Erkenntnis, dass ein Virus die Ursache von Gebärmutterhalskrebs ist, eröffnete die Möglichkeit, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Denn auch andere Infektionskrankheiten wurden durch geeignete Impfstoffe seltener – oder sogar, wie im Fall der Pocken, ganz ausgerottet.

Um das Risiko von Gebärmutterhalskrebs zu verringern, wurden Impfstoffe gegen die Virustypen entwickelt, welche die meisten Fälle von Gebärmutterhalskrebs verursachen. Jedoch wirkt die Impfung nicht gegen alle krebserregenden Humane Papillomvirus (HPV)-Typen.

Eine Infektion mit humanen Papillomviren erfolgt durch Geschlechtsverkehr oder direkten Haut-zu-Haut Kontakt im Genitalbereich. Man rechnet damit, daß sich mehr als 70 Prozent aller Menschen im Lauf ihres Lebens mit dem Virus infizieren. Eine Infektion wird selten von Symptomen begleitet. Die meisten Infektionen heilen unbemerkt aus, jedoch dauern manche Infektionen an und können Krebs verursachen. Während Raucher gegenüber Nichtrauchern nur ein 10-faches Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken, steigt das Risko, bei dauerhafter HP-Infektion an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, etwa um das 500-fache. Dazu hinterlässt eine durchgemachte Infektion keinen sicheren dauerhaften Schutz vor erneuter Infektion.

Es gibt eine Impfung gegen das HP-Virus!

Nach Schätzungen der österreichischen Krebshilfe könnten neben Tausenden Krebsvorstufen 700 Krebsfälle vermieden werden.

Die Impfrate in Österreich lag bisher bei ca. 2 Prozent. In Ruanda beispielsweise sind bereits über 90 Prozent geimpft.

Da die Impfung im Schulalter den meisten Sinn macht, ist sie für Kinder zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr gratis.

Sie wird auch in unserer Praxis angeboten.

Fragen Sie einmal nach!

Praxisinformationen

NASENSPRAY – GRIPPEIMPFUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE ...

Werte PatientInnen

Körperliche Aktivität senkt Krebsrisiko

Sexualerziehung

SARS CoV-2

popular Tags

corona

Dr. Herbert Ledermüller

Friedrich-Engels-Platz 10
1200 Wien
Tel: 01/3304143
ordination@dr-ledermueller.at

Ordinationszeiten

Mo 08:00 – 14:00
Di 13:00 – 19:00
Mi 09:00 – 14:00
Do 13:30 – 18:00
Fr 13:00 – 16:30

Lageplan

2018 © Dr. Ledermüller - datenschutz | impressum
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz. Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.