In unserer Praxis werden Impfungen gegen die echte Grippe (Influenza) gratis angeboten. Es gibt zwei verschiedene Impfstoffe für Erwachsene und einen als Nasenspray für Kinder vom 2. bis zum 18.Lebensjahr. Kinder und Jugendliche zählen zu der anfälligsten Personengruppe, die dann auch hauptsächlich zur Verbreitung der hochfieberhaften und mitunter sehr schmerzhaften Erkrankung beitragen.
Wir ersuchen um Terminvereinbarung.
Eine Übersicht über den Unterschied zum grippalen Infekt („Verkühlung“ oder „Erkältung“) finden Sie hier
Personen mit Herzkreislauferkrankungen, Diabetes mellitus, Lungen- und Nierenerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Umgekehrt erhöht die Grippe das Risiko für Herzinfarkt, vor allem in den ersten 7 Tagen um das Sechsfache. Personen mit einer chronischen Herzerkrankung haben das zehnfache Risiko einer Spitalsaufnahme.
Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion beim Husten, Niesen, Sprechen und durch direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen (zum Beispiel Öffis, Geschäfte etc.).
Die Effektivität der Impfung ist bei jungen Erwachsenen etwa 80 Prozent, bei den Älteren etwa 50 Prozent.